Deutscher Schweinebraten


Beschreibung: Dies ist ein Rezept für einen typischen deutschen Schweinebraten. Dieser wird im Römertopf zubereitet und ist ein Rezept, das ein wenig länger dauert. Es ist aber so lecker, dass es sich lohnt und passt gut zu Festlichkeiten.

Schweinebraten mit Kartoffeln im Römertopf
XXL

Autor: Daniel

Veröffentlichungsdatum: 2024-12-28

Kategorie: Hauptspeise

Küche: Deutsch


Vorbereitungszeit: 45M

Backzeit: 2H30M

Gesamtzeit: 4H30M

Ergibt: 4 Portionen

Zutaten

  • 1,2-1,5 kg Schweinennacken
  • 60 g Salz
  • 1 Liter Wasser
  • 1,2 kg Kleine Kartoffeln, weichkochend
  • 400 g Paprika rot
  • 400 g Frische Pilze
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Zwiebeln
  • 20 g Butter
  • 40 g Karotte
  • 25 g Lauch
  • 20 g Sellerie
  • 3 EL Tomatenmark
  • 4 EL Mehl
  • 200 ml Rotwein
  • 500 ml Wasser
  • 3 TL Salz
  • 1,5 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 Würfel Gemüsebrühe für 1 Liter Brühe
  • 2 EL Waldhonig

Anleitung

  1. Fleisch in Salzlake einlegen: 1 Stunde bevor man mit der Zubereitung beginnt, sollte man das Fleisch in der Salzlake einlegen. Dazu gibt man Wasser mit dem Salz in einen Topf und legt das Fleisch dazu. Nach 30 Minuten einmal wenden.
  2. Römertopf einweichen: Zusätzlich tränkt man im Waschbecken den Römertopf in Wasser, damit das Wasser einziehen kann. Hier reicht es aus, dies beim Wenden des Fleisches zu tun. Ein Römertopf ist sogar schon nach 15 Minuten mit Wasser durchtränkt.
  3. Kartoffeln vorbereiten: Man wäscht die Kartoffeln und gibt sie mit der Schale in den Römertopf.
  4. Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen: Dann schält man die Zwiebeln und den Knoblauch (beides ganz lassen, kommt am Ende wieder raus) und gibt diese zu den Kartoffeln.
  5. Paprika und Pilze schneiden: Nun werden noch die Paprika und die Pilze geschnitten und auch in den Römertopf gegeben. An einer definierten Stelle legt man nun noch das Lorbeerblatt (muss am Ende wieder raus).
  6. Fleisch anbraten: Nun nimmt man das Fleisch aus der Salzlake und brät es in einer Pfanne scharf an (nicht durch), sodass eine schöne Färbung außen entsteht.
  7. Soße zubereiten: Nun muss man noch die Soße zubereiten. Hierzu brät man in einem Topf die Zwiebeln mit der Butter an, bis sie geröstet sind.
  8. Gemüse anbraten: Nun schneidet man die Karotte, den Sellerie und den Lauch und brät auch diese mit an.
  9. Tomatenmark und Mehl hinzufügen: Nun gibt man Tomatenmark und Mehl hinzu. Hier nur kurz verrühren und dann sofort mit dem Wein und dem Wasser ablöschen.
  10. Würzen und köcheln: Dies kocht man nun auf und gibt währenddessen noch das Salz, Pfeffer, die Gemüsebrühe und den Honig dazu.
  11. Braten im Ofen garen: Nach dem Aufkochen gibt man nun die Soße in den Römertopf und stellt diesen in den kalten Ofen. Nun heizt man den Ofen langsam auf 190°C und lässt den Braten für 2,5 Stunden im Ofen.
  12. Fertigstellen: Danach entfernt man die Zwiebel, den Knoblauch und das Lorbeerblatt. Fertig ist der Braten.

Nährwert Information

Gesamte Kalorien: 2200 kcal
Protein: 160 g
Kohlenhydrate: 150 g
Fett: 120 g
Serviergröße: 1 Portion
Kalorien pro Portion: 550 kcal