Mohn-Birnenkuchen mit Rosinen


Beschreibung: Mohnkuchen ist in Deutschland sehr beliebt. Die klassische Variante wird oft mit Birnen gebacken. In diesem Rezept findet ihr eine einfache Anleitung, wie ihr genau diesen Kuchen zaubern könnt. Wahrscheinlich ist es der Kuchen, über den wir am meisten gefragt werden, weil Mohnkuchen nicht unbedingt der einfachste Kuchen ist. Aber keine Sorge – mit diesem Rezept wird es ganz einfach und gelingt garantiert!

Mohnkuchen mit Birnen ist einfach lecker
Liebling Backen Einfach Süß Schnell

Autor: Daniel

Veröffentlichungsdatum: 2024-12-20

Kategorie: Kuchen

Küche: Deutsch


Vorbereitungszeit: 1H

Backzeit: 1H

Gesamtzeit: 3H

Ergibt: 12 Stücke

Zutaten

Anleitung

  1. Boden vorbereiten: Vorab: Für den Boden ist zu beachten, dass das Rezept für einen Boden ohne Rand gedacht ist. Wenn man gerne Kuchen mit Rand mag (siehe Bild), dann muss man die Zutaten für den Boden verdoppeln.
  2. Zutaten mischen: Zunächst mischt man die Zutaten für den Boden in einer Schüssel zusammen. Die Butter muss hierbei geschmolzen werden.
  3. Teig kneten: Nun knetet man die Zutaten zu einem Teig und formt in der Springform den Boden.
  4. Springformrand einfetten: Hinweis: Wenn man den Kuchen ohne Rand macht, muss man den Springformrand noch mit Butter einfetten.
  5. Birnen schälen: Als nächstes muss man das Birnenkompott herstellen. Hierzu schält und entkernt man zuerst die Birnen.
  6. Birnen schneiden: Danach schneidet man die Birnen in ca. 1×1 cm große Stücke und gibt sie in einen Topf.
  7. Birnen kochen: Nun gibt man die restlichen Zutaten in den Topf und kocht die Birnen in dem Zucker-Sud weich. Je nachdem, welche Birnen man verwendet, kann das bis zu 30 Minuten dauern.
  8. Füllung vorbereiten: Während man die Birnen weichkocht, bereitet man die Füllung zu.
  9. Milch und Mohnmischung: Für die Füllung gibt man die Milch in einen großen Topf und fügt die Mohnmischung, den Grieß, Zucker und Vanillezucker dazu.
  10. Nun wird dies aufgekocht.
  11. Butter hinzufügen: Nachdem es aufgekocht ist, nimmt man die Mischung von der Herdplatte und gibt die Butter in kleinen Stücken dazu.
  12. Rum hinzufügen: Die Butter schmilzt in der Mischung und man gibt noch den Rum dazu.
  13. Kurz aufkochen: Als nächstes kann man die Masse nochmal kurz aufkochen lassen.
  14. Eier und Rosinen: Im folgenden Schritt verquirlt man die Eier und gibt sie zusammen mit den Rosinen in die Masse.
  15. Birnenkompott hinzufügen: Wichtig: Als letztes nimmt man das Birnenkompott und gibt es ohne die Flüssigkeit in die Masse. Das Zuckerwasser aus dem Kompott wird nicht benötigt, da sonst die Füllung zu flüssig wird.
  16. Kuchen backen: Zuletzt gibt man die Masse in die Springform auf den Boden und bäckt den Kuchen für 60 Minuten bei 180°C. Danach lässt man den Kuchen noch 30 Minuten auskühlen und stellt ihn dann noch mindestens 90 Minuten in den Kühlschrank.
  17. Springform entfernen: Hinweis: Die Springform langsam und erst nach dem Abkühlen im Kühlschrank entfernen.

Nährwert Information

Gesamte Kalorien: 4000 kcal
Protein: 70 g
Kohlenhydrate: 600 g
Fett: 150 g
Serviergröße: 1 Stück
Kalorien pro Portion: 333 kcal